Island Winter
inkl.
Flug
CHF 2.700 p.Pers. im DZ inkl. Flug

Island Winter 8 Tage Rundreise

  • MittelklassehotelsMittelklassehotels
  • max. 20
  • CO2-Klimaschutzbeitrag
  • Thingvellir Nationalpark
  • Wasserfall Gullfoss
  • Nordlicht-Jagd
  • Bad in heisser Quelle
  • Geothermische Bäckerei
  • Geysir Strokkur
Reykjavik Hveragerdi Seljalandsfo... Skaftafell

Winterliche Landschaften, dunkle Nächte, die durch ein mystisches Licht erhellt werden und zugefrorene Wasserfälle – die Insel zeigt sich auch im Winter in einem ganz besonderen Kleid. Lassen Sie sich von Island in seinen Bann ziehen und beeindrucken.



Ihre Reise im Detail

8 Tage Rundreise



Tag 1
Reykjavik

Ankunft in Reykjavik

Ankunft in Reykjavik

Willkommen im zauberhaften Island und in Reykjavik, der nördlichsten Hauptstadt der Welt. Auf Deutsch übersetzt bedeutet der Name übrigens «Rauchbucht».

Nach Ankunft am Flughafen Keflavik besuchen Sie am Abend das Northern Lights Center in Reykjavik. Hier bekommen Sie eine spannende und informative Präsentation über dieses Himmelsphänomen.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 50 km, 1 Stunde

Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Reykjavik

Gäste mit Anreise in Eigenregie oder früherer Ankunft: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Flughafen zum Hotel ist inbegriffen, sofern sich Ihre Ankunftszeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie sich zur Ankunftszeit im Ankunftsbereich des entsprechenden Flughafens einfinden. Bitte erkunden Sie sich nach der Flugnummer und den Flugzeiten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum ersten Hotel. Bitte teilen Sie uns bis vier Wochen vor Abreise mit, ob Sie am Flughafen oder im ersten Hotel zur Gruppe stossen.

Tag 2
Hveragerdi, Seljalandsfoss

Besuch der Gemeinde Hveragerdi, Wasserfälle Seljalandsfoss und Skogafoss

Besuch der Gemeinde Hveragerdi

Heute steht ein ereignisreicher Tag auf dem Programm. Sie verlassen die Stadt und fahren entlang der Südküste. Sie besuchen die Gemeinde Hveragerdi, welche direkt auf einem geothermisch aktiven Gebiet liegt. Diese Gegend ist bekannt für die mit ausschliesslich Erdwärme beheizten Gewächshäuser.

Mit etwas Glück können Sie auf dem Weg einen Blick auf den Mount Hekla oder den Vulkan Eyjafjallajökul werfen, welcher mit seinem Ausbruch 2010 den weltweiten Flugverkehr zum Erliegen brachte.

Wasserfälle Seljalandsfoss und Skogafoss

Weiter bestaunen Sie heute die beiden prächtigen Wasserfälle Seljalandsfoss und Skogafoss. Der Skogafoss ist einer der meistfotografierten Wasserfälle Islands. Wenn es die Witterung erlaubt, ist es möglich, hinter den Seljalandsfoss zu gehen und die wunderbare Landschaft durch den Schleier des herabstürzenden Wassers zu betrachten. Foss ist übrigens das isländische Wort für «Wasserfall».

Den letzten Stopp des Tages legen Sie im Dyrholay Naturreservat ein. Hier nisten tausende Seevögel. Sie überqueren zudem den weltweit grössten einzelnen Lavasstrom.

Tagesentfernung gemäss Programm - ca. 280km, 3 Stunden 40 Minuten

Inbegriffenen Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung im guten Mittelklassehotel in der Region Kirkjubäjarklaustur

Tag 3
Skaftafell, Jökulsarlon

Skaftafell Naturreservat, Gletscherlagune

Skaftafell Naturreservat

Sie beuchen heute das Skaftafell Naturreservat, welches im Vatnajökull Nationalpark liegt. Es erwartet Sie ein kontrastreicher Park mit Gletscherzungen, Wasserfällen und gezackten Bergkämmen, soweit das Auge reicht. Die Spitze des vergletscherten Hvannadalshnukur ragt am höchsten aus den sichtbaren Bergketten heraus. Das Skaftafell Naturreservat ist besonders durch den Vatnajökull, Europas mächtigster und grösster Gletscher, bekannt. Geniessen Sie die atemberaubende Aussicht auf die Gletscherzunge des Svinafellsjökulls.

Gletscherlagune

Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie die mittlerweile mehr als 200 Meter tiefe Gletscherlagune Jökulsarlon. Wussten Sie, dass die vorbeitreibenden Eisberge bis zu tausend Jahre alt sind? Lassen Sie die Eindrücke auf sich wirken, bevor es zurück in Ihr Hotel geht.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 260 km, 3 Stunden 15 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag

Tag 4
Secret Lagoon, Gullfoss

Baden in heisser Quelle, Nordlicht-Jagd

Baden in heisser Quelle

Heute fahren Sie entlang der Südküste zurück zum Dorf Vík und besuchen den Strand Reynisfjara, wo Sie auf schwarzen Sand spazieren gehen können und dabei die aussergewöhnlichen Felsformationen und die tosenden Wellen des Atlantiks bewundern.

Vorbei am Solheimajökull Gletscher fahren Sie mit Ihren Badesachen im Gepäck weiter zur Secret Lagoon. Entspannen Sie sich im warmen Wasser dieser heissen Quellen und lassen Sie die im Schnee eingebettete Landschaft auf sich wirken. Ganz in der Nähe können Sie einen kleinen Geysir beobachten, der alle paar Minuten ausbricht. Die Secret Lagoon in Flúðir ist eines von Islands ältesten Schwimmbecken und existiert schon seit 1891. Jahrelang wurde es vernachlässigt, aber dann wurde es renoviert und im Jahr 2014 mit brandneuen Duschen und Umkleidebereich wieder eröffnet.

Nordlicht-Jagd

Mit Taschenlampe ausgerüstet geht es abends auf Nordlichter-Jagd. Mit etwas Glück sehen Sie die Aurora Borealis am Himmel tanzen - Ein wahrlich märchenhaftes Naturspektakel. Bitte beachten Sie, dass dies wetterabhängig ist und auch an einem anderen Tag stattfinden kann.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 270 km, 4 Stunden 45 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung im guten Mittelklassehotel in der Region Gullfoss

Tag 5
Solheimar, Laugarvatn, Gullfoss

Insider-Erlebnis: Nachhaltige Gemeinschaft Solheimar, Geothermische Bäckerei, Gulfoss Wasserfall

Insider-Erlebnis: Nachhaltige Gemeinschaft Solheimar

Heute verbringen Sie den Tag an Islands prachtvoller Südküste, die als eine der Hauptregionen isländischer Landwirtschaft gilt.

Während des Besuchs in Solheimar erhalten Sie eine kurze Einführung, die Ihnen die Gemeinschaft und deren Tun näherbringt. Der Kerngedanke von Solheimar ist immer noch derselbe wie 1930: dem Einzelnen Chancen zu geben. Sie bietet jedem einzelnen der dort lebenden Menschen die Möglichkeit, sich zu entwickeln. Anschliessend besichtigen Sie die Gewächshäuser und erfahren mehr über den Betrieb und probieren die frischen Tomaten. Vielleicht liegt auch ein gemütlicher Spaziergang durch das Dorf drin.

Geothermische Bäckerei

Weiter besuchen Sie eine geothermische Bäckerei. Hier erleben Sie das Backen von Brot, indem die Hitze nur wenige Zentimeter unter der Erdoberfläche genutzt wird. Schauen Sie dem Bäcker zu, wie er das Brot aus dem heissen Boden ausgräbt und erfahren Sie, wie die Geothermie als natürlicher Backofen funktioniert. Nach dem Spaziergang können Sie vom Brot ein Stück probieren. Am besten kosten Sie es mit etwas sahniger, isländischer Butter, so schmeckt es bestimmt noch besser.

Gulfoss Wasserfall

Der Abschluss des heutigen Tages bildet der Besuch des beeindruckenden Gullfoss Wasserfall, zu Deutsch «goldener Wasserfall». Es ist ein Wasserfall, der aus zwei Kaskaden besteht, die rechtwinklig zueinander ausgerichtet sind und das Wasser in eine 70 Meter tiefe Schlucht stürzen lassen. Der gigantische Gullfoss ist im Winter mit seinen dicken Eiswänden besonders beeindruckend.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 120 km, 3 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag

Tag 6
Reykjavik

Thingvellir Nationalpark & Rückfahrt nach Reykjavik

Thingvellir Nationalpark & Rückfahrt nach Reykjavik

Sie besuchen heute den Thingvellir Nationalpark und erkunden die historische Parlaments-Stätte. Sie liegt direkt am grössten Binnensee des Landes. Die Erbauung dieses Parlaments geht bis ins Jahr 930 zurück. Seit Beginn tagten hier alljährlich die Goden, wie die aus Norwegen vertriebenen Häuptlinge genannt wurden. Später war dies auch der Platz für Volksversammlungen.

Nicht weniger interessant als die geschichtlichen Hintergründe sind die geologischen Einzelheiten zu dieser Region. Die Bruchzone zwischen den Kontinentalplatten Amerikas und Eurasiens befindet sich hier und ist gut sichtbar. Vor ca. 9000 Jahren war anstelle des heutigen Tals eine Lavaebene, die sich durch die Verschiebung der Platten immer weiter absenkte. Auch heute bewegen sich die Platten noch mit einer Geschwindigkeit von etwa 2-4 cm pro Jahr auseinander.

Danach fahren Sie zurück in die nördlichste gelegene Hauptstadt der Welt. Auf einer Stadtführung lernen Sie Reykjavik kennen. Anfangs lebten hier nur 170 Menschen. Durch den Ausbau der Fischindustrie hat sich das kleine Dorf zu einer Grossstadt entwickelt. Heute lebt über die Hälfte der Bevölkerung Islands im Grossraum von Reykjavik.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 120 km, 1 Stunde 45 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Tag 7
Reykjavik

Freier Tag in Reykjavik oder optionaler Ausflug

Freier Tag in Reykjavik oder optionaler Ausflug

Den heutigen Tag können Sie nach Ihren Wünschen gestalten und die lebendige Stadt auf eigene Faust entdecken. Wie wäre ein Besuch des Saga Museums, wo Sie sich den legendären Sagen und Mythen Islands widmen können? Die Hauptstrasse Laugavegur ist tagsüber ein Shopping- und Schlemmer-Paradies. Nach Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich die eigentlich ruhige Strasse in die Ausgehmeile.

Optional können Sie an einem Ausflug zur Blauen Lagune teilnehmen. Auf der Fahrt entlang der faszinierenden Halbinsel Reykjanes erwartet Sie ein winterliches Highlight: ein malerischer See mit angenehm warmem, mineralreichem Wasser, eingebettet in die beeindruckende Kulisse eines schwarzen Lavafeldes. Die Blaue Lagune bietet im Winter ein unvergleichliches Badeerlebnis – umgeben von glitzerndem Schnee und der stillen Magie der kalten Jahreszeit. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich von der wohltuenden Wärme und belebenden Wirkung verzaubern!

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Tag 8
Reykjavik

Reykjavik – Abreise, HOTELÜBERSICHT

Reykjavik – Abreise

Transfer zum Flughafen frühmorgens.

Fahrt von Reykjavik nach Flughafen Keflavik – Dauer ca. 50 km, 1 Stunde

Gäste mit Abreise in Eigenregie oder individuellem Aufenthalt: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Hotel zum Flughafen ist inbegriffen, sofern sich Ihre Abflugzeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie diesen mitnutzen möchten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum Flughafen oder für Ihre Weiterreise.

HOTELÜBERSICHT

Die voraussichtlichen Hotels für diese Rundreise

1. Nacht: Hotel Skuggi*** in Reykjavik: https://www.keahotels.is/skuggi-hotel

2. & 3. Nacht: Hotel Klaustur*** in der Region Kirkjubäjarklaustur: https://www.hotelklaustur.is/

4. & 5. Nacht: Hotel Gullfoss*** in der Region Gullfoss: https://www.hotelgullfoss.is/

6. & 7. Nacht: Hotel Skuggi*** in Reykjavik: https://www.keahotels.is/skuggi-hotel

Hoteländerungen bleiben vorbehalten. Alternativen entsprechen gleicher Hotelkategorie. Die finale Hotelliste mit den detaillierten Adressen, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 14 Tage vor Abreise.



Leistungen

Im Reisepreis inklusive

Alles anzeigen

Hier Planung starten

Rundreise
CHF 2.700 p.Pers. im DZ inkl. Flug
  • 8 Tage Rundreise

Island Winter

  • Flug in Economy (wenn gebucht)
  • Rundreise im Reisebus
  • 7 Nächte in guten Mittelklassehotels
  • Frühstück und 4 Abendessen
Viamonda Promise
Ihre Vorteile

Hier Planung starten

Rundreise
CHF 2.700 p.Pers. im DZ inkl. Flug

Einen Moment bitte

In Norwegen gibt es einen Fjord, der für seine steilen Klippen bekannt ist. Der Geirangerfjord ist ein UNESCO-Welterbe.